Visuelle Auswertung der Ergebnisse

Die Auswertung kann im letzten Fall rein visuell erfolgen. Geht es jedoch darum die absoluten Bestrahlungsmengen zu bestimmen kann ein visueller Vergleich zu Mustertafeln im Zusammenhang mit den unten dargestellten Kalibrierkurven hilfreich sein.
Zur Erzeugung der hier gezeigten Kalibrierkurven verwendete Fuji das Licht einer Hochdruck-Quecksilberdampflampe mit einer Wellenlänge von 365 nm. Es können sich jedoch Abweichungen davon ergeben bei Verwendung anderer Lampen und anderer Wellenlängen. Fujifilm gibt auf die angegebenen UV-Lichtdosen daher keine Garantie.