Gas-Permeation

 

Die Geräte zur Messung der Gasdurchlässigkeit können für verschiedene
Materialien und Gase (Luft, O2, N2, CO2, He) eingesetzt werden. Das Gerät Perm H2 ist speziell für Wasserstoffanwendungen (Wasserstoff Permeation) ausgelegt. Die GTR Geräte sind auch für organische Gase und Gemische sowie z.B. H2 und CH4 geeignet.

Mit den folgenden Geräten können flache Materialien getestet  werden. Das Prinzip der Permeationsmessung erfolgt auf Basis des Druckdifferenzverfahren. Dazu werden beide Kammer evakuiert. In einer Seite der Kammer strömt das mit sehr niedrigem Druck zu testende Gas ein. Steigt der evakuierte Druck auf der Gegenseite an, ist dies ein Maß für die Permeation durch das Trennmaterial.

Wasserstoff-Permeation: Durch Messung der Druckdifferenz können die Modelle GTR-G1, GTR-G3, N500, N530 und Perm H2 die Transmissionsrate von Gasen, den Löslichkeitskoeffizient, den Diffusionskoeffizient und die Permeabilitätsrate durch Plastikfolien, laminierte Folien, speziell undurchlässige Materialien, Bleche, Osmose Membranen und viele andere Materialien messen. Die Geräte werden über ein integriertes Minidisplay oder einen Computer gesteuert. Die Festlegung von Temperatur erfolgt über die Software und wird automatisch geregelt. Sollten auch verschiedene Feuchtewerte gewünscht sein ist dies optional für GTR möglich.

Aufgrund ihrer Robustheit, und da kein Sensor verbraucht wird, eignen sich die Systeme auch sehr gut für die Sauerstoff-Permeation.

Die GTR-Geräte sind standardmäßig mit drei Gasanschlüssen ausgestattet. Möchte man mehr als drei Gase anschließen, benötigt man ein entsprechendes Mehrwegehahnsystem (Zubehör).

Die Permeationsgeräte TQD, N600 und N900 messen den Volumenstrom durch verschiedene Materialien wie z.B. Gewebe, Filter, Leder, Textilien, Vliesstoffe, Batteriefolien oder Papier und auch fertige Produkte wie z.B. Atemmasken.

Druckdifferenzmessung mit integriertem Computer-Kontrollsystem

GTR-G1 und -G3

Eigenschaften:

  • Testbare Gase: Luft, O2, N2, CO2, CH4, H2, He u.ä.
  • Bis zu 3 oder 8 verschiedener Gase
  • Auch gut als OTR-Prüfgerät geeignet
  • G1: 1 Kammer
  • G3: 3 unabhängige Kammern
  • Große Bandbreite an Testoptionen für Materialien mit niedrigen, mittleren und hohen Barriereeigenschaften

Vorteile:

  • Großer Temperatur- und Messbereich
  • Entflammbare, giftige und explosive Stoffe testbar
  • Optionaler Feuchtecontroller
Prüfbereich Geräte G1 und G3: 0.05 - 50,000 cm³/m²·24h·0.1MPa
Temperaturbereich 5°C - 95°C (Raumtemperatur 23°C)
Vakuumwert <20 Pa, 0,1 Pa
Normen GB/T 1038, YBB 00082003, ASTM D1434, ISO 2556, ISO 15105-1, JIS K7126-A

N500 und N530

Eigenschaften:

  • Testbare Gase: Luft, O2, N2, CO2, u.ä.
  • Bis zu 3 oder 8 verschiedener Gase
  • Auch gut als OTR-Prüfgerät geeignet
  • N500: 1 Kammer, N530: 3 Kammern
  • Große Bandbreite an Testoptionen für Materialien mit niedrigen, mittleren und hohen Barriereeigenschaften

Vorteile:

  • Software mit Real-time Kurven
Prüfbereich 0,02 - 50,000 cm3/m2·24h·0,1MPa
Temperaturbereich 5°C - 60°C (Raumtemperatur 23°C)
Vakuumwert <20 Pa, 0,1 Pa
Normen GB/T 1038, YBB 00082003, ASTM D1434, ISO 2556, ISO 15105-1, JIS K7126-A

Wasserstoff-Permeation

Perm H₂

Eigenschaften:

  • Testbare Gase: H2
  • 1 oder 2 unabhängige Kammern
  • Komplett mit Computer
  • Professionelle Software
  • Mehrere Tests automatisch hintereinander möglich
  • Inkl. Feuchtigkeitskontrolle des N2
  • Norm: DIN 53380-3

Vorteile:

  • Vollautomatisch
  • Kein Probenzuschnitt
  • Made in EU
  Gas Perm H₂
Messbereich 0.3-9000 cm³·m²·24h-1 (unmasked)
70-180000 cm³·m²·24h-1 (masked)
Package: 0.00001~0.25g/pkg·24h (optional)
Probengröße 50 cm²
Anzahl der Kammern 1 oder 2 unabhängige Kammern
Probendicke <2.5 mm
Test-Temperatur 10°C ~ 50°C
Temperatur-Genauigkeit ±0.1℃
Test-Feuchte H₂ Seite: 0%,
N₂ Seite: 0, 30~90%
Feuchtigkeitsgenauigkeit ±1%RH
Arbeitsgas 99.999%, 5.0 N₂
Gasverbrauch 10~36 ml/min
Gasdruck N₂: 0.2 MPa,
H₂ 0.15-0.2 MPa
Gasanschluss 1/8" Metallrohr
Stromversorgung 220VAC 50Hz/120VAC 60Hz
Instrument Dimension 410mm (L) x 610mm (W) x 310mm (H)
Gewicht 45 kg

Transmission durch Volumenstromprüfung

TQD-01, TQD-02, N900 und N600

Eigenschaften:

  • Testbare Gase: Luft
  • Durchströmung bei konstanter Druckdifferenz und Druckdifferenzmessung bei konstanter Strömung
  • Für flache Materialien jeder Art wie Leder, PVC, Textilien, Vliesstoff, Papier u.ä.

Vorteile:

  • TQD-01: Von Automobilherstellern konzipiert
  • TQD-02: Speziell für medizinisches Maskenmaterial
  • N900: Luft-Permeation durch Textilien
  • N600: Luft-Permeation durch Batterie-Membranen
Druckmessbereich TQD-01: 0 – 1000 Pa
TQD-02: 10 – 200 Pa
N900: 0 – 4000 Pa
N600: 0 - 300 Pa
Strömungsmessbereich TQD-01: 0 – 30 l/min
TQD-02: 1 - 10 l/min
N900: 0 – 40000 mm/s
N600: 0,01 – 2,5 μm/Pa s
Normen TQD-01: ISO 9237, ISO 4638, ISO 5636, GB/T 10655, GB/T 5453, GB/T 4689.22,
GB/T 13764, ASTM D737, TAPPI T460, JIS P8117
TQD-02: GB 19083, J0469, GB2626, GB/T32610
N600: GB/T 458 -2008, GB/T 36363- 2018